Trommelauftakt am Mittwoch
Heute ging es weiter in unserer Trommelwoche.
Was für ein Erlebnis! Jeden Tag lernen wir etwas neues dazu.
Heute das „Farben dieser Welt“ Lied.
Ein kleiner Eindruck:
An die Trommel – fertig – los
Wir sind gestern in unsere Projektwoche gestartet.
In allen Klassen wurde gebastelt und geschneidert, gerätselt und gelacht.
Unsere Projektwoche steht unter dem Motto: „Die Farben dieser Welt“
Heute sind dann Ben und Oli von Argandona-Trommelwelt bei uns angekommen und wir haben heute schon viel getrommelt und gesungen, getanzt und gelacht.
Hier die ersten Eindrücke:
Tierische Weihnachten
Die Kinder der 3b haben in diesem Jahr in ihrem Klasssenadventskalender Weihnachtsgedichte von Paul Maar geschenkt bekommen.
Viele Kinder haben ihr Gedicht auswendig gelernt und so entstand die Idee, diese Gedichte aufzuzeichnen.
Hier das Ergebnis der ersten Gedichte:
Das Adventswimmelbild der 2c
Im Kunstunterricht haben die Kinder der 2c gemeinsam ein Wimmelbild gemalt.
Du kannst es dir hier ausdrucken und anmalen!
Die Kinder haben sich auch ein paar Fragen zum Bild ausgedacht.
Kannst du sie beantworten?
1. Wo ist Ben?
2. Wie viele Geschenke zählst du?
3. Finde jemanden, der ein Weihnachtslied singt.
4. Wie viele Sterne zählst du?
5. Findest du zwei Säcke? Wem gehören sie?
6. Wie viele Kinder sind auf der Schlittschuhbahn?
Ein besonderer Gast
Am Montag, den 6. Dezember hatten wir einen besonderen Gast an unserer Schule.
Der Nikolaus mit einem Weihnachtswichtel waren zu Besuch und haben für jedes Kind ein Geschenk vorbei gebracht.
Vielen Dank lieber Nikolaus!
Waffeln im Advent
Am vergangenen Freitag roch es in der großen Pause verführerisch nach Waffeln.
Viele liebe Eltern hatten sich bereit erklärt Waffelteig zu spenden und auch beim Waffelbacken mitzuhelfen.
Das Ergebnis war super!!!
Pünktlich zur Pause konnten die Schülerinnen und Schüler Waffeln kaufen und natürlich auch essen! 😉
Hier ein paar Eindrücke:
Freitagmorgen auf dem Schulhof…
Waffelschlange auf dem Schulhof Waffeln aus dem Fenster 🙂 „Reicht mein Geld auch noch für eine zweite Waffel?“
Zufriedene Waffelkundinnen 😉
Vorlesetag im November
Auch in diesem Jahr haben wir uns mit der Schule am bundesweiten Vorlesetag beteiligt.
Es war etwas anders als in den anderen Jahren, aber sehr schön.
Wir haben nämlich in diesem Jahr die VorleserInnen einfach zu uns in die Schule eingeladen. (Sonst sind wir ja immer zu Vorleseorten in Bad Holzhausen gewandert)
Diese Menschen haben uns vorgelesen:
In diesem Jahr ging es um das Thema „Freundschaft und Zusammenhalt“
Nach dem Vorlesen gab es noch Kinderpunsch und Süßes für alle.
Danke an alle, die uns vorgelesen haben!!!!