Kategorie: Verschiedenes
Wir ernten Kartoffeln
Die dritten Klassen beschäftigen sich zur Zeit im Sachunterricht mit dem Thema „Kartoffeln“.
Gemeinsam haben sie bei der Kartoffelernte geholfen.
Aber seht doch selbst:
Die Schule tanzt
In allen Klassen haben wir im September einen Tanz eingeübt.
Bei tollem Sommerwetter haben die Klassen 1 und 2 dann gemeinsam auf dem Schulhof getanzt,
danach waren die Klassen 3 und 4 dran!
Es hat richtig Spaß gemacht!!
Danke Frau Dökel, für diese tolle Idee!
Hier der Tanz der Klassen 3 und 4!
Mein Kind hat Schnupfen? Darf es zur Schule?
Hier finden Sie ein Schaubild, was zu tun ist, wenn ihr Kind Erkältungssymptome zeigt:
Erklärvideo zum Lolli-Test
Hier geht es zum Erklärvideo für den Lolli-Test.
Gruß aus der Schule am Montag 12. April
Wir sind alle wieder im Distanzlernen und aus diesem Grund gibt es wieder jeden Tag einen Gruß aus der Schule.
Heute drehen wir die Uhr ein bißchen zurück und reisen zwei Wochen zurück.
In der Woche vor den Osterferien war die Grundschule Bad Holzhausen jeden Abend auf WDR5 im „KiRaKa“ zu hören.
Eine Woche lang hat die 4b an einem Radioprojekt teilgenommen.
Wer mag, kann gerne noch einmal hereinhören:
Jeden Tag vor den Osterferien haben wir in der Pause die Beiträge des Sendung vom Vortag über unsere Sprechanlage in den Klassenräumen gehört.
Die Freitagssendung konnten wir dann nicht mehr hören, da ja schon Ferien waren.
Aber seid nicht traurig, ihr könnt sie hier hören.
Viel Spaß dabei und noch einmal ein Riesenapplaus für die 4b. Ihr habt es richtig, richtig toll gemacht!
Wir machen Radio
Schon seit der letzten Woche geht es in der 4b rund ums Radio!
Wir freuen uns, dass Schüler*innen der Klasse 4b beim Radioprojekt vom WDR „KIRAKA KOMMT! im WDR 5 vom 22.03. bis 26.03.2021 dabei sein können.
Der KiRaKa ist das Kinderhörfunk-Angebot des Westdeutschen Rundfunks für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren. Jeden Abend – von Montag bis Sonntag – zwischen 19.05 und 20.00 Uhr (im Radio auf WDR 5 und im Internet unter www.kiraka.de) haben die jungen Hörer*innen die Möglichkeit, in Geschichten und Reportagen spannende Dinge zu erfahren, sich mit Hilfe der Nachrichten und durch Sachbeiträge zu informieren und beim Eintauchen in die Welt der Hörspiele ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.
Der KiRaKa macht Programm für Kinder – mit Kindern!
In der letzten Woche war eine Reporterin des Kiraka im Videochat in der Schule und hat mit den Lerngruppen die Woche geplant. Es wurde schon viel geplant und aufgenommen, Texte geschrieben und sich Gedanken gemacht. In dieser Woche gibt es dann jeden Tag einen Beitrag aus Bad Holzhausen. Und ausserdem geht es mit der Arbeit an den einzelnen Beiträgen noch weiter!
Am Montagabend läuft schon der erste Musikwunsch – davon gibt es jeden Abend einen und die 4b stellt unsere Schule vor. Ab Dienstag kommen dann täglich noch andere Aufnahmen dazu, wie die Umfrage, die Rätsel und die Reportage. Und am Freitagabend, in der Quiz-Sendung, werden dann sechs Kandidat*innen als Rate-Teams immer zu zweit die Schule im Radio vertreten! Jedes Zweierteam bekommt eine eigene Runde und kann (je nach Lage der Dinge) entweder gemeinsam in einem Zimmer sitzen oder jedes Kind ist bei sich zuhause und wird über Telefon ins Studio geschaltet. Die Kinder dürfen ihre Familien als Joker mit einbeziehen, können und sollen gerne viel miteinander reden, laut denken, gemeinsam überlegen und vor allem: Viel Spaß haben!!! 🙂
Falls man um 19.05 Uhr nicht live die Sendung verfolgen kann, gibt es die Möglichkeit unter:
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/kiraka-on-demand-100.html
die Sendungen zu hören!
Gruß aus der Schule am Mittwoch 10.02.21
Heute gibt es einen Doppelgeburtstag.
Marileen und Julian aus der 3b haben heute Geburtstag. Hier euer Geburtstagsgruß:
In der vergangenen Woche gab es ein Gewinnspiel zu unserer Trommelprojektwoche im Frühjahr.
Nun stehen die Gewinnerinnen und Gewinner fest!
Aber seht selbst:
Hier noch ein paar Infos zur Gewinnabholung:
Du kannst deinen Gewinn jeden Tag in der Schule abholen.
Ich bin momentan jeden Tag von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr in der Schule. (Am Wochenende natürlich nicht :-))
Rufe aber bitte vorher kurz an, denn manchmal bin ich in der Schule unterwegs und wir sollten uns nicht verpassen!
Gruß aus der Schule am Montag 8.02.21
Schneeflöckchen, Weißröckchen…
Auch unsere Schule ist eingeschneit.
Hier könnt ihr sehen, wie es bei uns an der Schule heute ausgesehen hat:
Schade, dass wir nicht in der Schule sind und einen Wettbewerb starten können.
Wer baut den größten Schneemann?
Denk daran, dass morgen der Einsendeschluss für unser Gewinnspiel der vergangenen Woche ist.
Also: noch einmal schnell das Video vom vergangenen Mittwoch schauen und mitmachen!
Bis morgen (mit neuen Schneebildern) eure Frau ieber!