Bücherflohmarkt

Zum ersten Mal haben wir an unserer Schule einen Bücherflohmarkt veranstaltet.

Jedes Kind konnte so viele Bücher mitbringen, wie auf einen Kissenbezug passen und jedes Buch durfte maximal 2 Euro kosten.

In der Sporthalle hatten an einem Freitagmorgen in der 2. Stunde zuerst die „a“ Klassen ihre Verkaufsstände aufgebaut und die „b“ Klassen konnten einkaufen.

Danach waren die „b“ Klassen als Verkäufer dran. So manches Buch wurde auch direkt an Ort und Stelle gelesen.

Es war ein toller Vormittag und so manches Kind entpuppte sich als wahres Verkaufstalent. 😉

Vielen Dank für die super Idee. Das machen wir wieder!

Im Sportunterricht

Regelmäßig bauen wir an unserer Grundschule einen Geräteparcours in der Turnhalle auf, den wir dann am Vormittag und Nachmittag ausgiebig bespielen und erkunden. Unterschiedliche und vielfältige Bewegungserfahrungen stehen dabei im Vordergrund. Für die Kinder ist es ein tolles Gefühl wenn man die „kleinen Ängste“ überwindet und eine Aufgabe erfolgreich meistert. Soziale Kompetenzen wie Rücksichtnahme, gegenseitiges Helfen und vorausschauendes Handeln werden hierbei genau so geschult ,wie sportmotorische Fähigkeiten und Fertigkeiten.